Internationale Hessenrundfahrt
- Internationale Hessenrundfahrt
Internationale Hessenrundfahrt,
Straßenradsport: seit 1982 jährlich im Herbst ausgetragenes internationales
Etappenrennen (sechs Etappen) über rd. 1 000 km für Elitefahrer (
Elite) ; wechselnde Streckenführung mit Etappenlängen zwischen 160 und 220 km. Besonderheiten: 1) Vergabe von Wertungspunkten für die
Weltrangliste; 2) Wertungsrennen für die
deutsche Mannschaftsmeisterschaft; 3) letztes Vorbereitungsrennen für die Straßenweltmeisterschaft.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hessenrundfahrt — Die Hessen Rundfahrt, seit 2006 offiziell 3 Länder Tour der SV SparkassenVersicherung beziehungsweise kurz 3 Länder Tour, ist ein seit 1982 stattfindendes Rad Etappenrennen. Ursprünglich wurde sie als Radrennen für Amateure ausgerichtet. Die… … Deutsch Wikipedia
Straßenradsport — Straßenradsport, Radrennen auf öffentlichen Straßen und Wegen mit den Disziplinen Straßenrennen als Straßeneinzelrennen, Einzel oder Mannschaftszeitfahren (Zeitfahren), Rundstreckenrennen, Bergrennen, Etappenrennen, Kriterium. Nur bedingt zum… … Universal-Lexikon